Green Building Konferenz Iran 2017

Die österreichische Delegation wurde mit offenen Armen empfangen:

v.l.n.r. Norbert Dörrer (Holter Verwaltungs GmbH), Rudolf Hainzl (Holzhaider Bau GmbH), Andreas Grübl (3Berg GmbH), Martin Leitl (Bauhütte Leitl-Werke GmbH), Wolfgang Neumann (Gründer Energy Globe Foundation)

Kollege Bmst. DI (FH) Rudolf Hainzl hielt Vorträge über

  • die allgemeine Entwicklung in der Errichtung von Gebäuden

  • neue Bauwerksformen und Materialien aus baubiologischer und ökonomischer Sicht
    (im Speziellen: energiesparende Ausführungen anhand von europäischen Beispielen)

  • Renovierung von mehrgeschossigen Wohngebäuden im Hinblick auf energetische Einsparungen

  • nachhaltigen Industrie- und Gewerbebau im Hinblick auf Baustoffe und Gebäudetechnik

  • die Errichtung von wirtschaftlichen Einfamilienhäusern mit höchsten Qualitätsstandards

 

Des Weiteren informierten Referenten über Haustechnik, Energieversorgung, die Wichtigkeit neuer Technologien,
aktuelle Standards und Förderungen, Zukunftstrends und tauschten wertvolles Wissen und Erfahrungen aus.

„Während wir in Mitteleuropa hauptsächlich über die Einsparung von Heizungsenergie nachdenken, beschäftigt
unsere Kollegen im Iran vielmehr das Thema der Gebäudekühlung und die sommerliche Überhitzung. So kam ein
Wissenstransfer zustande, an dem alle Teilnehmer der Konferenz stark profitieren konnten.
Die Gastfreundschaft der Iraner und die Wertschätzung gegenüber Mensch und Natur hat mich nachhaltig beeindruckt!“,
resümiert Rudolf Hainzl nach der fast einwöchigen Reise.

Als Veranstaltungsort wurde die historische Stadt Yazd gewählt. Hier werden Gebäude mittels Windtürmen nachhaltig klimatisiert:

Unterstützt wurde die von Energy Globe organisierte Konferenz von Seiten der iranischen Regierung und der Wirtschaftskammer.

Es besteht der gemeinsame Wunsch, die Zusammenarbeit in Zukunft zu intensivieren und gemeinsam für nachhaltiges Bauen einzutreten.

Das könnte Sie auch interessieren